Die besten 5 Gründe, warum du eine Coaching-Ausbildung online machen solltest (und drei völlig unbegründete Vorbehalte)
In den letzten Jahren gibt es immer mehr Unternehmerinnen, die den Schritt in die Online-Welt wagen. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass es auch immer mehr Angebote für Online-Programme in ganz verschiedenen Bereichen - darunter auch Online Coaching-Ausbildungen - gibt.
Spätestens seit Corona sind diese Online-Ausbildungen mittlerweile schon fast normal geworden und viele Menschen konnten die enormen Vorteile dieser Formate für sich entdecken.
Wir erhalten aber auch immer noch Anfragen von Personen, die sich für unsere NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung interessieren, aber Bedenken wegen des Online-Formats haben.
Es kommen allgemeine Fragen auf wie:
- Kann ich online wirklich alles lernen, was ich für die spätere Tätigkeit als Coach brauche?
- Kann online überhaupt ein Gruppengefühl entstehen und lerne ich die anderen Teilnehmer kennen?
- Gehe ich in einer Online-Ausbildung nicht vielleicht unter und werde einfach übersehen?
Gerade bei einer körperorientierten Methode wie NESC, die einen besonderen Fokus auf das Spüren der subtilen Veränderungen im Nervensystem der Coachees legt, fragen sich einige Interessenten aber auch:
- Kann ein Gefühl der Verbundenheit zwischen Coach und Coachee entstehen, so dass ich subtile Veränderungen im Zustand des Nervensystems meiner Coachees wirklich über den Computerbildschirm spüren kann?
- Kann ich wirklich ohne psychologische Ausbildung oder Vorerfahrung als körperorientierter NESC Coach mit Kunden arbeiten?
5 Vorteile der NESC Online Coaching-Ausbildung
1. Du kannst die Ausbildung flexibel und individuell in dein Leben integrieren
Einer der größten Vorteile liegt auf der Hand:
Eine (Coaching)-Ausbildung Online schenkt dir räumliche und zeitliche Flexibilität.
Du kannst daran teilnehmen, auch wenn du
- Familie zu Hause hast, die dich braucht,
- nebenbei ganz entspannt weiter dein Business leiten oder deinem Job nachgehen willst,
- während des Ausbildungszeitraums ganz flexibel sein und vielleicht reisen möchtest
Unsere nervensystemfreundliche NESC Ausbildung hat nichts mit dem schulischen Lernen, das viele nicht unbedingt in guter Erinnerung haben, gemeinsam.
Auch wenn grundsätzlich fast alles live stattfindet, kannst du dich trotzdem jederzeit entscheiden, lieber alles im Nachhinein per Aufzeichnung anzusehen oder anzuhören.
So kannst du unsere NESC Coaching-Ausbildung Online machen und vollständig an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Das bedeutet zum Beispiel, du kannst dein Baby stillen, während du teilnimmst, dir die Inhalte auf dem Heimweg von der Arbeit anhören, dabei im Wald spazieren gehen oder entspannt auf dem Balkon in der Sonne sitzen.
Außerdem ist es möglich, jederzeit erst später zu den Calls dazuzustoßen und auch früher zu gehen - ganz so, wie es eben in deinen Terminplan passt.
Auch gibt es keinen vorgegebenen Zeitplan, bis wann du die Inhalte angeschaut haben solltest.
Es gibt keine Prüfungen, die zusätzlich Stress erzeugen.
Und es gibt auch kein "Hinterher-Sein".
Das bedeutet, dass du verpasste Inhalte nicht nachholen musst, bevor du wieder in einen Call kommen kannst. Du bist da, wo du bist, mit dem Wissens- und Erfahrungsstand, den du hast und das ist absolut perfekt.
Kurz:
Du kannst ohne Druck von außen lernen, wann, wie und wo du willst und auch jederzeit Pausen machen, wann du sie brauchst.
“Ich hatte anfangs ein bisschen Respekt vor dem Zeitaufwand, da ich noch 100 % arbeite und nicht wusste, ob ich dann wirklich auch genug Zeit habe, mich voll auf die Ausbildung zu konzentrieren. Das ging aber sehr gut, weil wir alles direkt in den Klassen lernen und die Inhalte immer gleich umsetzen. Es ist sehr viel Praxis dabei. Dadurch hält sich der Zeitaufwand wirklich im Rahmen.”
Natascha Schaad
2. Du sparst dir Zeit und Kosten für Anreise und Übernachtungen
Keine Anreise zum Veranstaltungsort, die dich unter Umständen einige Nerven und vor allem auch Geld und Zeit kostet.
Keine Kosten für Übernachtungen in anonymen Seminarhotels, in denen du schlechter schläfst als daheim.
Und auch keine Investition in Bücher, die du dir in vielen Ausbildungen zusätzlich anschaffen musst.
In unserer Coaching-Ausbildung bekommst du unser NeuroEmbodied Soul Centering® Ausbildungshandbuch als eBook, als downloadbares PDF und du bekommst es selbstverständlich auch als Buch zu dir nach Hause geschickt.
Die Anschaffung weiterer Fachliteratur ist nicht erforderlich (auch wenn wir Tipps und Buchempfehlungen abgeben, für alle, die in bestimmte Themen gerne noch tiefer eintauchen möchten).
3. Du kannst alle Inhalte direkt in deinem Alltag anwenden und in der Praxis umsetzen
Wie zu Beginn dieses Artikels erwähnt, ist ja eine der häufigsten Fragen, die Frage danach, ob du in einer Online Coaching-Ausbildung wirklich alles lernst, was du für die spätere Tätigkeit als Coach brauchst.
Diese Frage können wir mit absoluter Überzeugung - zumindest was unsere NESC Ausbildung betrifft - mit JA beantworten und bekommen dies auch immer wieder als Feedback von unseren Teilnehmerinnen rückgemeldet.
“Am Anfang der Ausbildung war ich skeptisch, ob wir wirklich nach den 8 Monaten in der Lage sein werden, zu coachen. Ich habe dann letztendlich aber schon ungefähr ab der Hälfte der Ausbildung begonnen, zu coachen.”
Wendy Müller
Wir sehen hier sogar einen enormen Vorteil, den Online-Ausbildungen in Bezug auf die Praxisorientierung und Integration der gelernten Inhalte gegenüber Präsenzausbildungen mitbringen.
In Präsenzausbildungen ist es oft so, dass die Inhalte in intensiven und mehrtägigen Blöcken vermittelt werden, da es organisatorisch oft gar nicht anders möglich ist.
Das führt häufig dazu, dass der Kopf raucht und nicht alle Inhalte aufgenommen oder umgesetzt werden können.
Durch kürzere, aber regelmäßige Calls und Workshops können die Inhalte besser verinnerlicht und im Alltag angewendet werden.
Und wenn es doch mal zu viel ist, kannst du sie dir eben jederzeit anhand der Aufzeichnung nochmal anschauen.
Aus diesem Grund finden die Training Calls und Workshops in der NESC Coaching-Ausbildung ca. alle 2-3 Wochen statt.
Dazwischen laden wir dich immer ein, das Gelernte unmittelbar zwischen den Ausbildungscalls in deinem Alltag oder deiner Coaching-Praxis anzuwenden, Erfahrungen zu sammeln und dann im nächsten Ausbildungscall darauf aufzubauen.
Daher bieten wir extra auch regelmäßige Q&A Calls an, um Fragen, die aus der Anwendung und Praxis im Alltag entstehen, unmittelbar klären zu können.
Insgesamt können wir mit diesem Format unserer Online Coaching-Ausbildung die Inhalte optimal dosieren und sie so vermitteln, dass du nicht allein durch die Fülle schon überfordert bist.
Dabei ist es uns immer wichtig, dass die Inhalte direkt in der Praxis angewendet und im Alltag integriert werden können, bevor Neues dazu kommt.
Denn:
Transformation ist zu 99% Praxis und zu 1% Theorie.
Da die Inhalte jederzeit online abrufbar sind, kannst du sie außerdem auch noch nachholen oder vertiefen, wann immer du möchtest.
4. Du profitierst von der durchgehenden Unterstützung und dem Support zwischen den Ausbildungsmodulen - und auch nach dem Ausbildungsabschluss
In Präsenzausbildungen ist es oft so, dass du zwischen den Ausbildungsblöcken keine Möglichkeit hast, Fragen zu stellen oder dich über gemachte Erfahrungen professionell auszutauschen.
Das ist bei Online-Ausbildungen oft anders und du hast durchgehende Unterstützung.
In der NESC Ausbildung ist uns dieser ständige Support sehr wichtig und wir decken ihn über die regelmäßigen Q&A Calls, aber auch unsere ausbildungsinterne Facebookgruppe ab. Dort kannst du rund um die Uhr Fragen stellen, dich mit anderen Teilnehmenden austauschen, Erfahrungen teilen und bekommst auch innerhalb kürzester Zeit von unserem Ausbildungsteam Antworten auf deine Beiträge.
Auch das unterstützt das Lernen in deinem eigenen Tempo und schafft eine stressfreie und nervensystemfreundliche Lernumgebung.
Dazu kommt, dass wir für alle unsere Ausbildungsabsolventen auch im Anschluss an die Ausbildung regelmäßig kostenlose Alumni Calls anbieten, die dich weiterhin begleiten und dir die nötige Unterstützung bieten.
Hier haben wir verschiedene Call-Formate wie z.B. Netzwerkcalls zum gegenseitigen Kennenlernen, Q&A Calls, Praxiscalls zum gemeinsamen Üben - aber auch Calls, in denen die Teilnehmenden selbst ihre Expertise mit der Community teilen können, so dass wir alle voneinander lernen können.
5. Du wirst Teil unserer NESC Community und kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen, Kooperationen eingehen und gemeinsam wachsen
Eine der größten Unsicherheiten, die Interessierte bezüglich einer Online-Ausbildung haben, ist die Frage danach, ob online überhaupt ein Gruppengefühl entstehen kann und die Teilnehmerinnen sich wirklich gegenseitig kennenlernen können.
Diese Unsicherheit kommt daher, dass oftmals das Gefühl entsteht, eine Coaching-Ausbildung Online wäre wenig interaktiv und basiert überwiegend auf einer frontalen Vermittlung durch die Ausbildungsleitung, so dass wenig Kommunikation mit anderen Teilnehmenden stattfindet.
Selbstverständlich gibt es auch solche Ausbildungen - insbesondere, wenn sie nicht live stattfinden und vorab aufgezeichnet wurden.
Bei uns in der NESC Ausbildung läuft das aber ganz anders, so dass wir das Online-Format in Bezug auf unsere Community und das Gruppengefühl sogar als absoluten Vorteil und Pluspunkt gegenüber der Präsenzausbildungen ansehen.
Durch die hohe Praxisorientierung in der Ausbildung gibt es in nahezu allen Ausbildungscalls und Workshops immer auch Diskussionsrunden und Übungen in kleineren Gruppen.
So bist du ständig in Kontakt mit anderen Teilnehmerinnen, ihr praktiziert zusammen und ihr lernt euch oft auch persönlich kennen.
So sind in unseren letzten Ausbildungen immer wieder wirklich tiefe Freundschaften zwischen den Teilnehmern aus verschiedenen Städten und sogar Ländern entstanden, die sich in lokalen Präsenzausbildungen vielleicht anders nie kennengelernt hätten.
Außerdem kamen Kooperationen und gemeinsame Projekte zustande, die für alle Beteiligten immer besonders wertvoll sind.
Dazu trägt auch unsere NESC Alumni Community bei, zu der alle Ausbildungsabsolventen nach dem Abschluss ihrer NESC Ausbildung Zugang haben und die damit eine tolle Plattform gleichgesinnter “NESCies” schafft, um gemeinsam zu wachsen.
“Die NESC Ausbildung ist für mich viel mehr als eine Coaching-Ausbildung. Ich hab so viele tolle Menschen kennengelernt und die Community, die entstanden ist, ist wirklich einzigartig! Ich konnte sooo viel Mut und Energie aus der Gruppe ziehen. Dafür bin ich unglaublich dankbar!”
Kinga Pakai
Die 3 häufigsten Vorbehalte gegen die NESC Online Coaching-Ausbildung - und warum sie vollkommen unbegründet sind
Wie schon am Anfang des Blogartikels erwähnt, ist es auch immer wieder so, dass trotz all der erwähnten Vorteile noch immer gewisse Vorbehalte und Bedenken gegenüber Online-Ausbildungen vorliegen.
Deshalb möchten wir mit den 3 häufigsten Vorbehalten, die uns in Bezug auf die NESC Ausbildung immer wieder begegnen, aufräumen und auch über die Erfahrungen unserer ehemaligen Teilnehmerinnen berichten.
Vorbehalt 1: Gehe ich in einer Online-Ausbildung nicht vielleicht unter und werde einfach übersehen?
Auch hier haben wir in den letzten Jahren gegenteilige Erfahrungen gemacht.
Über Online-Unterrichts Plattformen wird es möglich, dass jeder sich genauso melden kann und jederzeit Fragen stellen kann, wie in Präsenzklassen.
Britta kennt auch schon nach kurzer Zeit wirklich die Namen aller Teilnehmer und achtet ganz besonders darauf, dass jeder gesehen wird.
3-teiliges Video-Training
Die Neurobiologie
echter Transformation
Warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst
Vorbehalt 2: Kann ein Gefühl der Verbundenheit zwischen Coach und Coachee entstehen, so dass ich subtile Veränderungen im Zustand des Nervensystems meiner Coachees wirklich über den Computerbildschirm spüren kann?
Das Spüren ist ein wichtiger Teil in der NESC Coaching-Ausbildung. Auch die Verbundenheit zu deinem Gegenüber spielt beim Coaching eine große Rolle. Aber ist das online überhaupt möglich? Aus der Erfahrung der letzten Jahre, können wir das mit einem ganz klaren Ja! beantworten.
“Am Anfang hatte ich Vorbehalte bezüglich Online. Wie soll man Online eine Verbindung aufbauen? Ich kann es nicht mit Worten beschreiben und ich glaube man würde mir vielleicht eh nicht glauben, aber über den Bildschirm zu fühlen, zu begleiten und tief verbunden zu sein, ist möglich. Ich war selbst überrascht, wie sehr!”
Christine Baum
Vorbehalt 3: Kann ich wirklich ohne psychologische Ausbildung oder Vorerfahrung als körperorientierter NESC Coach mit Kunden arbeiten?
Auch hier können wir dich beruhigen und dir deine Bedenken nehmen. Du lernst in der NESC Ausbildung wirklich alles, was du brauchst, um körperorientiert und mit dem Fokus auf das Nervensystem deiner Kunden zu arbeiten.
Dabei legen wir neben den fachlichen Inhalten und der Vermittlung der Theorie - wie gesagt - einen großen Wert auf die Praxis und unmittelbare Anwendung des Gelernten, um dir schon während der Ausbildung die Sicherheit zu geben, dass du mit NESC coachen und arbeiten kannst.
Darüberhinaus sind uns die innere Haltung und bestimmte Eigenschaften unserer NESC Coaches besonders wichtig, die wir auch während der Ausbildung schulen.
Dazu gehören
- verantwortungsvolles Handeln und eine gewisse Demut, um dich nicht zu überschätzen und wirklich achtsam und traumasensibel zu arbeiten
- eine Sensibilität, wenn es um die Grenzen zwischen Coaching und Therapie geht und auch um die generelle Coaching-Ethik
- eine gute Selbstwahrnehmung und Regulation des eigenen Nervensystems, um für andere Menschen einen sicheren Raum zu schaffen
- Auseinandersetzung mit eigenen Themen, um blinde Flecke während der Arbeit als Coach zu vermeiden und deinen Kundinnen eine bestmögliche Begleitung zu bieten
Diese Qualitäten sind für uns wesentlich wichtiger für gute Coaches als eine bestimmte fachliche Vorerfahrung. Die NESC Gründerin, Britta Kimpel, hat dazu auch einen Podcast aufgenommen, in dem sie mehr darüber erzählt, warum diese Eigenschaften so bedeutsam sind und warum wir in NESC so einen großen Wert auf diese ganzheitliche Persönlichkeitsschulung legen.
Willst du auch Coach werden und hattest du vielleicht auch Zweifel, ob es möglich ist, eine Coaching-Ausbildung online zu absolvieren und danach wirklich als Coach arbeiten zu können?
Wie du siehst, ist es unserer Erfahrung nach absolut möglich und es bringt sogar einige Vorteile mit sich.
Um das nochmal zusammenzufassen… die wichtigsten 5 Vorteile einer Coaching-Ausbildung online sind für uns:
- 100 % flexibel und individuell
- Kosten- und zeitsparend
- Praxisnah und sofort im Alltag anwendbar
- Durchgehende Unterstützung & Support
- Städte- und länderübergreifende Community
Wenn du jetzt von den Vorteilen einer Online (Coaching)-Ausbildung überzeugt bist und vielleicht gerade auf der Suche nach einer passenden Ausbildung bist, schau doch mal auf unserer Website vorbei. Hier erfährst du alles darüber, wie du NESC Coach werden kannst.
Podcast-Empfehlungen zum Blogartikel
- Podcast-Episode 168: Was sich durch die Arbeit mit dem Nervensystem verändert
- Podcast-Episode 189: Warum du öfter mal einfach loslegen solltest
- Im Interview bei Kristin Woltmann: Wie du die richtige Coaching-Ausbildung finden kannst