Bio
Ich bin Kiran Deuretzbacher, aufgewachsen als Kind aus zwei Kulturen, zwei Ländern, zwei Welten.
Meine Eltern haben immer wieder eine Brücke geschlagen, um mit all den Unterschieden und Herausforderungen in Verbindung zu sein. Daraus ist meine Begeisterung für Verbindungen zwischen den Menschen entstanden.
Ein Kernpunkt der beziehungs- und bindungsorientierten Erziehung, die meiner Arbeit zu Grunde liegt, ist die Annahme, dass wir alle – große wie kleine Menschen – unser Bestes geben.
Und dass jedes Verhalten erst einmal Sinn ergibt. Es zeigt nach außen, was im Inneren los ist. Das ist wertvoll und spannend.
Als Mutter von drei Kindern kenne ich die täglichen Anforderungen des Familienlebens nur zu gut.
Auf dem Weg, meine Kinder und ihr Verhalten zu verstehen, bin ich bei mir selbst gelandet. Ich wollte meine Kinder durch die eigene Wut begleiten und durfte lernen, dass ich selbst erstmal die Erfahrung machen darf, die eigenen Wellen meiner Gefühle zu reiten, ohne gegen sie anzukämpfen.
Die Arbeit mit dem Nervensystem, dem inneren Kind, und der Blick aus der systemischen Arbeit kann uns unterstützen eigenes Verhalten besser zu verstehen und alte Verletzungen nachzunähren, um im Alltag leichter Konflikte lösen zu können, vertrautere Beziehungen zu leben und eigene Grenzen wahrzunehmen.
Als Elternberaterin, Familiencoach, Paarberaterin, Ergotherapeutin und NESC NeuroEmbodiment Coach bringe ich vielfältiges Rüstzeug mit, um dich und deine Prozesse rund um das Thema Familie & Partnerschaft traumasensibel zu begleiten.
Dabei nutze ich nicht einzelne Methoden, sondern meine Arbeit profitiert von all meinem Wissen, meinen Ausbildungen und meinen Erfahrungen.
Elternschaft kann uns tief berühren, unseren tiefen Schmerz und viele Zweifel zum Vorschein bringen. Manchmal verlieren wir uns selbst auf dem Weg gute Eltern für unser Kind sein zu wollen.
Damit bist du nicht alleine, gerne begleite ich dich raus aus deinen Zweifeln, rein in dein eigenes Vertrauen.