Olivia Tanja Schoch


Schwerpunkte

Beziehung, Karriere & Job, Persönlichkeitsentwicklung, Trauer, Yoga & Körperarbeit

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Schweizerdeutsch

Standort

Zürich, Schweiz

Kontaktdaten

Webseite:

Social Media

Olivia ist NESC Master Coach

Bio

Durch den inneren Ozean in die Lebensfreude

Es ist mein Wunsch Lebensfreude zu versprühen und an Träume zu erinnern.

Was bereitet dir innige Freude?

Welches Heimweh schlummert in dir?

Was will gelebt werden - und darf es vielleicht noch nicht?

Ich begleite Menschen auf der Reise durch den inneren Ozean und dem Erkunden der eigenen Grösse, Tiefe, Fülle und Ganzheit. Ich möchte Menschen dazu ermutigen dem inneren Ruf zu vertrauen und zu folgen, den Tauchgang mit freudiger Neugierde zu wagen, sich dem Fluss hinzugeben und Wellen surfen zu lernen.

Als Embodiment Coach arbeite ich zusätzlich zur NESC Methode mit Hypnosetherapie und Systemstellen (u.a. Familienstellen). Ich biete online Yogalektionen an und habe ein Yoga & Activewear Label. Die bunten Prints in leuchtenden Farben, inspiriert vom tropischen Naturparadies, machen gute Laune und sollen eine Hommage an den Körper und die Körperweisheit sein, der mehr als Hülle ist: Ein Tempel der Lebensfreude.

Meine Reise

Ich komme aus einem Elternhaus mit sehr viel Liebe und sehr viel Streit. Meine Eltern haben sich getrennt als ich in die Pubertät kam und vertrugen sich nie wieder. Ich lernte sodann die Herausforderungen einer unharmonischen Patchworkfamilie kennen. Mein Vater verliess die Welt ganz plötzlich als ich 25 jährig war. Irgendwie kannte ich das schon: Meine Mutter hatte direkt nach meiner Geburt ein Nahtoderlebnis. Die ersten drei Monate meines Lebens kämpfte sie sich im Spital zurück ins Leben und ich war bei meiner Grossmutter. Er aber kam nie mehr zurück.

Ich kenne das Gefühl der grossen Leere, des Mangels und der Trauer; das Gefühl von Verlassen sein. Das Gefühl schuldig zu sein, dass ich es verpasst habe, meinem Vater die wichtigen Dinge zu sagen. Ich habe auf schmerzliche Art gelernt und vorgelebt bekommen, dass es sich lohnt, das Leben jetzt zu leben und ich die Gestalterin meines Lebens bin.

So kündigte ich mit 30 Jahren einen tollen Job um 11 Monate reisen zu gehen. Ich wollte auch körperlich richtig gut Wellenreiten lernen, auf Tuchfühlung mit Walhaien und Hammerhai Schulen in die tiefen des Ozeans tauchen und mich dem Fluss des Lebens hingeben.

Inspiriert von den Nomad Workers machte ich mich zurück in der Schweiz selbständig. Ich wollte selbstbestimmt und ortsunabhängig arbeiten so dass ich öfters reisen konnte. In mir spürte ich, dass es mutiger ist, einen Traum zu versäumen und dies eines Tages zu bereuen, als dem Ruf des Traums ins Ungewisse zu folgen. Ich habe es mehrmals selbst erlebt, dass sich Träume beeindruckend schnell manifestieren und Türen aufgehen, die es vorher noch gar nicht gab. Alles was es braucht ist ein dafür frei geschaffener Raum.

Seit über vier Jahren bin ich mit meinem Herzensmann zusammen, den ich auf einer Reise beim Surfen in Indonesien kennengelernt habe. Er lebt in Teneriffa und ich in Zürich. Wir haben uns entschieden, unsere Beziehung im Jetzt zu leben. Fragen aus meinem Umfeld, die sich gerne an der Gesellschaft orientieren, wann und wo wir zusammen ziehen und wie wir uns das langfristig vorstellen, kann ich nicht beantworten. Und offen gestanden liebe ich es in einer Partnerschaft zu sein und gleichzeitig eine Art Teilzeit-Singleleben zu haben (mit intimer Treue). Natürlich schaffen wir es nicht immer die Wellen zu surfen und haben ab und an unsere "Bails" und "Waschmaschinen". Davon dürfen wir lernen. Und wie man im Surf Chargon sagt: Wer es nicht riskiert in eine Welle zu "dropen", wird sie auch nie surfen!

Es sind die Beziehungen in unserem Umfeld und letztendlich zu uns selbst, die unser Leben bestimmen, nähren und erfüllen. Mooji: "Du siehst die Welt nicht wie sie ist, sondern wie du bist." So bin ich im stetigen Prozess mit mir selbst in meinem inneren Ozean - um mich an meine eigene Grösse und Fülle zu erinnern und Lebensfreude zu kultivieren für das Geschenk des Lebens.

Von Ozean zu Ozean,

Deine Olivia