Ausbildung
Was ist die NESC Ausbildung?
Die NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Ausbildung ist sowohl eine Coaching-Ausbildung, als auch ein Persönlichkeitstraining.
Das Online-Programm wurde von Britta Kimpel, Diplom-Psychologin und Expertin für NeuroEmbodiment, für alle entwickelt, die sich auf eine transformierende Reise zu ihrem authentischen Selbst begeben wollen.
Ganz egal, ob sie Coach werden wollen oder bereits Coach sind und den Wunsch haben, Menschen ganzheitlich dabei zu begleiten, in ihre Kraft zu kommen und mehr Erfüllung & Zufriedenheit zu finden.
Oder aber, ob sie sich in erster Linie "nur" persönlich weiterentwickeln möchten.
Hier findest du die Infobroschüre zum nächsten NESC Lehrgang
Ausbildungsdetails im Überblick
Zahlen und Fakten
Nächster Ausbildungsstart
Samstag, 7. Oktober 2023
Dauer
ca. 7 Monate
Zeitlicher Aufwand
Live Workshops & Training Calls: ca. alle 2 Wochen, durchschnittlich ungefähr 15-18 Std. pro Monat
Zeit für die eigene Praxis: nach Lust & Laune und wie es gerade in dein Leben passt
Hausaufgaben & Prüfungen: keine, da wir mehr auf die intrinsische Motivation und den Spaß am Lernen & Üben setzen, als auf Druck und Verpflichtungen
AusbildungsFormat
Online-Ausbildung mit exklusivem Mitgliederbereich, in dem du die Aufzeichnungen aller Calls findest und somit auch nichts verpasst, wenn du nicht live teilnehmen kannst
Ausbildungsabschluss
Zertifikat als NeuroEmbodied Soul Centering® Coach
Mögliche Tätigkeitsfelder
als Life Coaches, Embodiment Coaches, Business Coaches, Coach für Beziehungen & Partnerschaften, uvm.
Investition
9x 650 Euro monatlich oder einmalig 5'400 Euro
Zielgruppe
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Durch die einzigartige Kombination aus Coaching-Ausbildung und Persönlichkeitstraining mit viel Raum für die Selbsterfahrung und eigene Praxis eignet sich die NESC Ausbildung als...
Coaching-Grundausbildung
für alle, die gerne Coach werden wollen und nach ihrem Abschluss ganzheitlich mit Körper, Geist & Seele arbeiten möchten
Weiterbildung für Coaches
aus anderen Coaching-Traditionen, die spüren, dass sie mit ihren Coachees gerne noch tiefgreifender mit dem Nervensystem arbeiten möchten
Persönlichkeitstraining
für alle, die weder Coach sind, noch Coach werden wollen, und NESC einfach für ihre persönliche Entwicklung und innere Transformation nutzen möchten
Ein psychologischer Hintergrund oder eine vorherige Coaching-Ausbildung sind nicht nötig!
Was unsere Kund:innen über die Ausbildung sagen
Teilnahmevoraussetzung
Was du auf jeden Fall mitbringen solltest...
Egal, ob du die Ausbildung absolvieren möchtest, um als NESC Coach tätig zu sein oder doch lieber nur für dich persönlich...
Die Ausbildung ist dann perfekt für dich, wenn du...
Über NESC
Was die NESC Ausbildung so besonders macht
Hast du dich schon einmal gefragt, warum es dir (oder auch deinen Coaching-Kund:innen) manchmal fast unmöglich scheint, gewisse Probleme zu lösen oder in bestimmten Lebensbereichen etwas wirklich dauerhaft zu verändern?
Ganz egal, wieviel du schon darüber nachgedacht oder die Situation analysiert hast.
Unabhängig davon, wie viele Bücher du zu dem Thema schon gelesen oder wie viele Workshops du besucht hast.
Egal, wie sehr du verstehst, warum du dieses Problem hast.
Und vor allem:
Obwohl du genau weißt, was du ändern müsstest.
Wenn du oder deine Coaching-Kund:innen schon so Vieles ausprobiert haben, und sich trotzdem nichts verändert, liegt es ganz offensichtlich weder am fehlenden Verständnis oder Wissen und auch nicht am falschen Mindset.
Die Ursache dafür liegt viel tiefer und zwar in deiner eigenen Neurobiologie.
Oder noch konkreter ausgedrückt:
Im autonomen Nervensystem und in neuronalen Mustern, die dein gesamtes Denken, Fühlen und Handeln steuern.
Diese neuronalen Muster können daher entweder immer wieder dafür sorgen, dass du dir selbst im Weg stehst und deine eigene Transformation sabotierst...
Sie können dir aber auch - wenn sie richtig "programmiert" sind - dazu verhelfen, dass du endlich all das in deinem Leben manifestieren kannst, was du dir wünschst!
Damit ist der Zustand deines Nervensystems mit seinen neuronalen Mustern der eigentliche Grund dafür, warum Veränderungen oftmals nicht gelingen oder wenn, dann nur von kurzer Dauer sind.
Im Gegensatz zu vielen klassischen - eher handlungs- oder Mindset-orientierten - Coaching-Ansätzen fokussiert NESC daher nicht nur darauf, oberflächlich das Verhalten oder die Denkweisen einer Person zu verändern.
Durch die Integration verschiedenster Konzepte, Modelle & Erkenntnisse aus der (Neuro)Wissenschaft, der Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung, dem Embodiment und der Spiritualität geht es bei NESC stattdessen um eine tiefgreifende und damit dauerhafte Transformation des Zustands des autonomen Nervensystems.
Dieser Shift im Nervensystem und in den neuronalen Mustern zieht dann auch eine Veränderung im Denken, Fühlen und Handeln einer Person nach sich, so dass die gewünschten Ziele im Einklang mit der eigenen Neurobiologie erreicht werden können.
Auswirkungen und Tätigkeitsbereiche von NESC Coaches
Was sich durch die Arbeit mit NESC bei dir und deinen Coachees alles verändern kann...
Durch die Arbeit mit dem Nervensystem, die bei NESC im Zentrum steht, können sich grundsätzlich alle Themen & Probleme verbessern, bei denen ein dysreguliertes Nervensystem die Ursache ist.
Zwischenmenschlich
- liebevollere und harmonischere Beziehungen
- bessere Fähigkeit, klare Grenzen zu setzen
- Wahrnehmen & Akzeptieren der eigenen Bedürfnisse und der von anderen
- bessere Konfliktfähigkeit
- Auflösen toxischer Beziehungsmuster
Mental
- bessere Konzentrationsfähigkeit und klarerer Fokus
- weniger sorgenvolle Gedanken & Grübeln
- weniger Selbstsabotage in allen Lebensbereichen: Beziehungen, Karriere, Geld, Gesundheit, Ernährung...
- mehr Entscheidungsfreude und Vertrauen in die eigenen Entscheidungen
Spirituell
- Vertrauen auf die eigene Intuition und innere Weisheit
- Vertrauen in den eigenen Seelenweg
- innere Erlaubnis, groß zu Träumen und die eigenen Träume zu manifestieren
- bessere Präsenz im Hier und Jetzt
- Gefühl, wirklich angekommen und in deinem Körper daheim zu sein
- Veränderung deines Bewusstseins
Körperlich
- höhere Belastbarkeit & Stresstoleranz
- besseres Immunsystem
- bessere Körperwahrnehmung und liebevolles Annehmen des eigenen Körpers
- mehr Energie & Vitalität
- Reduktion von stressbedingten Körpersignalen, wie chronische Schmerzen & Verspannungen, Hautausschläge u.ä.
- besserer Schlaf
Emotional
- mehr innere Ruhe, Gelassenheit & Leichtigkeit
- Annehmen bisher unterdrückter Gefühle
- mehr Selbstbewusstsein
- mit sich selbst im Reinen sein und sich daher auch weniger mit anderen vergleichen
- weniger Drama, emotionale Trigger, Reizbarkeit und übertriebene Reaktionen
- mehr Lebensfreude
Einfluss auf Babys & Kinder
- durch deine verbesserte Co-Regulationsfähigkeit können auch deine Kinder ihr Nervensystem optimal entwickeln
- mehr Verbindung & Sicherheit, was den Kindern mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen ermöglicht
Mögliche Tätigkeitsfelder von NESC Coaches
Was du nach der NESC Ausbildung damit machen kannst...
Wegen dieser vielfältigen Auswirkungen der Regulation des Nervensystems auf sämtliche Lebensbereiche, arbeiten NESC Coaches auch mit vollkommen unterschiedlichen Schwerpunkten - je nachdem, wo ihre Leidenschaft ist, z.B.
- Life Coaching
- Business & Karriere-Coaching
- Beziehungscoaching
- Gesundheits- oder Wellness Coaching (oftmals in Kombination mit Ausbildungen z.B. im Ayurveda, TCM, Ernährungsberatung, Yoga, Massagen o.ä.)
- Elterncoaching
- o.ä.
Inhalte
Was du in der Ausbildung alles lernst...
In der Ausbildung greifen verschiedene NESC-spezifische Themen, wie die NESC Coaching-Tools und die 5 NESC Prinzipien, aber auch Themen aus der Neurowissenschaft, dem Embodiment, der Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung und der Spiritualität ineinander.
Neurgierig auf die Inhalte?
Schau dir hier das Inhaltsverzeichnis unseres Ausbildungshandbuchs an
Neurowissenschaften
- Aufbau & Funktion des Nervensystems
- Polyvagale Theorie nach Stephen Porges mit den Prinzipien der autonomen Hierarchie, Neurozeption und Co-Regulation
- Phasen neuroplastischer Heilung nach Norman Doidge
- Neurobiologie von Stress
- Aufbau des Gehirns und Funktion spezifischer, für NESC relevanter Hirnareale
- Hirnwellen und ihr Einfluss auf Bewusstseinszustände
- Angewandte Neurowissenschaften, um Transformation auf der Ebene des Nervensystems zu fördern
Embodiment & Somatische Praxis
- Was ist Embodiment
- Embodiment-Coaching mithilfe verschiedener körperorientierter Coaching-Tools
- Selbsterfahrung und Wahrnehmung verschiedener Körpersysteme der Stressphysiologie in NeuroEmbodied Healing® Movement Explorations
- Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung und Körperachtsamkeit
Neuro-Mindset
- Mindset aus der Sicht des Nervensystems und wie das Nervensystem die Gedanken beeinflusst
- Seinszustand & Mindset
- Warum reine Mindset-Arbeit und positive Affirmationen nichts bringen und im Nervensystem Stress auslösen und damit Veränderung verhindern können
- Hirnphysiologische Wirkweise des Gesetz der Anziehung und wie wir Realität erschaffen
gefühle & Emotionen
- Unterschied zwischen Gefühlen & Emotionen
- Lebenszyklus von Gefühlen
- Arbeit mit unterdrückten Emotionen - bei sich selbst und mit Coachees
- Verbessern der Emotionsregulation und Stresskapazität
Alles rund um nesc
- Die 5 Prinzipien des NeuroEmbodied Soul Centering®
- Das SEIN-Modell des integrierten Selbsts
- NESC Coaching-Prozess über mehrere Monate und innerhalb einer Coaching-Session
- Innere Haltung und Seinsqualitäten von NESC Coaches
- Nervensystemfreundlichkeit im NESC Coaching
Tools & Methoden
- Tools zur Regulation des Nervensystems
- NESC Coaching Techniken, z.B. Metaphern-Arbeit, Embodiment-Coaching, Trigger-Dekonditionierung & Körperrezpete
- Praxisübungen zum Kultivieren der NESC Haltung, z.B. Attunement Praxis für den Nervensystem-Tonus, Space Holding, Co-Sensing
- Fähigkeit, das Nervensystem von anderen zu "lesen"
Wann & Wie
Termine und Ablauf der Ausbildung
Die NESC Ausbildung ist in drei Phasen gegliedert, die jeweils aufeinander aufbauen und in denen vorangegangene Inhalte mehr und mehr vertieft werden.
Phase 1 - NESC Grundlagen
Zum Einstieg in die Ausbildung lernst du in Phase 1 die Grundlagen von NeuroEmbodied Soul Centering® kennen, um die Basis für die kommenden Monate der Selbsterfahrung und Coaching-Praxis zu legen.
Inhalte
- Kennenlernen der Ausbildungsgruppe
- Die 5 Prinzipien des NeuroEmbodied Soul Centering®
- Gefühle vs. Emotionen
- Lebensdauer von Gefühlen
- Praxis des Spürens & Erlaubens
Ausbildungstermine
Sa, 07.10.23 von 9:00 - 18:00 Uhr
Di, 17.10.23 von 19:00 - 21:30 Uhr
Wir bitten dich, dir an den Workshop-Tagen jeweils den ganzen Tag von 9:00 - 18:00 Uhr zu reservieren.
Die genauen Pausenzeiten während dieser Tage legen wir nicht im Vorfeld fest, da sie sich jeweils danach richten, wann es inhaltlich gerade Sinn macht und passt.
Geplant sind auf jeden Fall ca. 2 Stunden Mittagspause und kürzere Pausen am Vor- und Nachmittag.
Phase 2 - Selbsterfahrung & Neurowissenschaft
Anschließend an das Erlernen der NESC Grundlagen, liegt der Fokus während der Phase 2 auf der Selbsterfahrung und der Eigenpraxis verschiedener Tools. Die Basis hierfür bilden die theoretischen Grundlagen und das Wissen rund ums Nervensystem und das Gehirn, welches in einem Selbstlernkurs mit 5 Modulen vermittelt wird.
Inhalte
Die erfolgreichsten Coaches sind nicht diejenigen mit dem größten Fachwissen oder den meisten Coaching-Tools in ihrem Methodenkoffer - sondern diejenigen, die sich intensiv mit sich selbst auseinandergesetzt haben.
Gerade im traumasensiblen Coaching-Bereich sind die Haltung & Präsenz des Coaches die wichtigsten Faktoren für einen sicheren Raum, in dem Heilung und eine Regulation des Nervensystems entstehen können.
Daher liegt ein großer Fokus in Phase 2 auf deiner Selbsterfahrung.
Um diese Selbsterfahrung jedoch mit fundiertem Wissen zu untermauern, lernst du in einem Selbstlern-Kurs mit 5 Modulen außerdem alles über das Nervensytem & Gehirn:
- Alles rund ums Nervensystem, die polyvagale Theorie und das Gehirn
- Praxis-Tools zur Arbeit mit dem Nervensystem, um wieder mehr Sicherheit herzustellen
- Embodiment-Tools zur Arbeit mit der Stressphysiologie des Körpers
Freischaltung der Module
Modul 1: Sa, 21.10.23
Modul 2: Sa, 28.10.23
Modul 3: Sa, 04.11.23
Modul 4: Sa, 11.11.23
Modul 5: Sa, 18.11.23
Phase 3 - Coaching & Selbsterfahrung
Nachdem nun der Grundstein gelegt wurde und du bereits erste eigene Erfahrungen mit der Arbeit mit dem Nervensystem machen konntest, geht es in Phase 3 nun ums weitere Vertiefen der bisherigen Inhalte und der Selbsterfahrung... aber vor allem auch um das Erlernen von NESC als Coaching-Methode.
Inhalte
- Vertiefung & Anwendung des neurowissenschaftlichen Wissens
- Kennenlernen verschiedener Modelle zur Bewusstseinsarbeit
- Weiterführung der Selbsterfahrung, Selbstreflexion und Eigenpraxis
- NESC Coaching
- Ethische Grundsätze im Coaching
- Das SEIN-Modell des integrierten Selbst
- Seinsqualitäten eines guten Coaches
- Der Coaching-Prozess im Überblick
- Ablauf einer Coaching-Sitzung
- NESC Coaching-Tools
- NESC als Haltung inkl. Übungen wie Co-Sensing und Attunement-Praxis
- Coaching-Übungen inkl. Feedback
Ausbildungstermine
Di, 28.11.23
von 19:00 - 21:30 Uhr
Sa, 02.12.23
von 9:00 - 18:00 Uhr
Praxiswoche 1.
Verschiedene Termine vom 11.-16.12.23
Di, 19.12.23
von 19:00 - 21:30 Uhr
Di, 09.01.24
von 19:00 - 21:30 Uhr
Di, 23.01.24
von 19:00 - 21:30 Uhr
Sa, 03.02.24
von 9:00 - 18:00 Uhr
Di, 13.02.24
von 19:00 - 21:30 Uhr
Praxiswoche 2.
Verschiedene Termine
vom 19.-24.02.24
Di, 05.03.24
von 19:00 - 21:30 Uhr
Sa, 16.03.24
von 9:00 - 18:00 Uhr
Di, 26.03.24
von 19:00 - 21:30 Uhr
Di, 09.04.24
von 19:00 - 21:30 Uhr
Praxiswoche 3.
Verschiedene Termine
vom 22.-27.04.24
Sa, 04.05.24
von 9:00 - 18:00 Uhr
Di, 07.05.24
von 19:00 - 21:30 Uhr
Die Termine für die optionalen Q&A Demo-Coaching Calls werden beim Ausbildungsstart bekanntgegeben.
Wir bitten dich, dir an den Workshop-Tagen jeweils den ganzen Tag von 9:00 - 18:00 Uhr zu reservieren.
Die genauen Pausenzeiten während dieser Tage legen wir nicht im Vorfeld fest, da sie sich jeweils danach richten, wann es inhaltlich gerade Sinn macht und passt.
Geplant sind auf jeden Fall ca. 2 Stunden Mittagspause und kürzere Pausen am Vor- und Nachmittag.
Hier findest du die Infobroschüre zum nächsten NESC Lehrgang
Workshops, Calls & Bonus-Elemente
Was du bei deiner Anmeldung alles bekommst
5 Intensiv-Workshops
Während der Ausbildung finden insgesamt fünf 1-tägige Intensiv-Workshops statt. Diese dienen dazu, wirklich tief in die Ausbildungsthemen eintauchen zu können und beinhalten sowohl Elemente der Wissensvermittlung & Theorie, als auch die praktische Anwendung mit Übungen, Austausch & Diskussionsrunden.
3 Praxis-Calls
Zusätzlich zu den Training Calls finden während der Ausbildung drei 2.5-stündige Praxis-Calls in jeweils kleinerer Runde statt. Hier besteht die Chance, Feedback zum eigenen Coaching zu erhalten und im kleineren Rahmen zu üben.
Online-Kurs "Neurowissenschaften"
Du bekommst Zugang zu unserem Online-Kurs für Neurowissenschaften in 5 Modulen. Dieser dient dazu, dass du dir ganz in Ruhe und in deinem Tempo die neurowissenschaftlichen Grundlagen erarbeiten kannst - und diese auch direkt in der jeweiligen Praxis zur Selbsterfahrung anwendest.
Exklusiver Mitgliederbereich
Zum Ausbildungsstart bekommst du deine Zugangsdaten zu unserem exklusiven Mitgliederbereich. Hier findest du alle Infos zu den Ausbildungsterminen, sowie sämtliche Aufzeichnungen unserer Calls & Workshops. Der Mitgliederbereich steht dir auch nach dem Abschluss deiner Ausbildung weiterhin zur Verfügung.
Begleitende Facebookgruppe
Mit deiner Teilnahme an der NESC Ausbildung bekommst du Zugang zu unserer exklusiven Facebookgruppe. Hier findest du eine Community von Gleichgesinnten, die miteinander üben, sich gegenseitig coachen und unterstützen und in der die Möglichkeit besteht, Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen - aber auch: Partnerinnen für Kooperationen und gemeinsame Projekte zu finden.
Kostenlose Alumni Calls
Für die Absolvent:innen aller bisherigen NESC Ausbildungsjahrgänge bieten wir regelmäßig kostenlose Alumni Calls an. Diese fokussieren sich auf ganz verschiedene Themen, wie z.B. Netzwerken, offene Q&A Calls, gemeinsames Üben von NESC Tools, uvm. Außerdem gibt es auch eine Alumni Community auf Facebook, um zwischen den Calls in Kontakt zu bleiben.
10 Training Calls
Die regelmäßig stattfindenden 2.5-stündigen Training Calls dienen der Vertiefung der gelernten Inhalte und fokussieren sich auf die Praxis und Anwendung.
10 optionale Q&A Calls
Die optionalen 90-minütigen Q&A (question & answers) Calls bieten Raum für alle Fragen rund um die Ausbildungsthemen und die eigene Coaching- oder Selbsterfahrungspraxis.
8 optionale Demo-Coachings
In den optionalen 90-minütigen Demo-Coaching Calls wird jeweils eine Person von einer unserer Mentorinnen zu Lernzwecken gecoacht, während der Rest der Gruppe den Prozess beobachtet. Im Anschluss an das Coaching findet ein moderierter Austausch mit Zeit für Fragen und Anregungen statt.
Ausbildungshandbuch
Unser umfangreiches Ausbildungshandbuch bekommst du als perfekten Begleiter für während und nach deiner Ausbildung von uns als downloadbares PDF und als eBook zur Verfügung gestellt. Zusätzlich erhältst du es als ausgedrucktes Buch per Post zugeschickt.
BONUS: Business Workshop
In diesem 2-tägigen kostenlosen Bonus-Workshop geht es um alle Fragen zum Thema, wie du dir ein erfolgreiches (Online) Coaching Business aufbauen kannst. Du lernst, dich mit deinen Coaching-Angeboten richtig zu positionieren und wie du deine Botschaft in die Welt tragen kannst, so dass die richtigen Coachees dich finden. Außerdem bekommst du wertvolle Tipps & Inputs zu allen praktischen Fragen rund um Softwares & Systeme.
BONUS: Movement Explorations
Während der Ausbildung kannst du optional und zur reinen Selbsterfahrung an 8 kostenlosen NeuroEmbodied Healing® Movement Explorations teilnehmen. Diese 60-minütigen Calls fokussieren dabei jeweils auf ein Körpersystem der Stressphysiologie (z.B. Nebennieren, Muskulatur, u.a.) und du lernst, dieses Körpersystem durch freie Bewegung und Achtsamkeit bewusst zu erforschen, um einen Reset zu ermöglichen, die Stressphysiologie wieder zu regenerieren und damit mehr Sicherheit im Nervensystem herzustellen.
Zahlungsoptionen
Deine Investition
Du kannst dich bei deiner Anmeldung für zwei Zahlungsoptionen entscheiden und die Investition entweder in 9 monatlichen Raten tätigen oder alles auf einmal überweisen und dabei EUR 450.- sparen.
Wir vergeben außerdem jedes Jahr einige Stipendiumsplätze an Personen, die sich eine Teilnahme andernfalls nicht leisten könnten und die bereit sind, ein gewisses Maß an Vorarbeit zu investieren, um ihr Interesse zu zeigen. Zu den Infos...
Monatsraten
9x EUR
650.-
/ Monat
Die 1. Rate ist bei Anmeldung als Anzahlung zu leisten, die weiteren Raten sind ab dann monatlich fällig.
Einmalzahlung
EUR
5'400.-
Ersparnis von EUR 450.-
HINWEIS
USt-pflichtige Unternehmer:innen aus EU-Ländern müssen in ihrem Wohnland die entsprechende Umsatzsteuer im Reverse Charge Verfahren bei ihrem zuständigen Finanzamt angeben. Die Reverse Charge Klausel wird daher bei EU Unternehmer:innen auf der Rechnung vermerkt. Für alle anderen (inkl. Unternehmer:innen aus der Schweiz) ist die Ausbildung von der Umsatzsteuer befreit.
Über Britta Kimpel
Wer die Ausbildung leitet
Britta Kimpel ist die Gründerin von NESC.
Als Diplom-Psychologin und Expertin für NeuroEmbodiment hat sie sich darauf spezialisiert, Menschen wieder in die Verbindung mit ihrem Körper zu bringen, um das eigene Leben authentischer und erfüllender zu gestalten.
In ihre Arbeit fließen dabei ihre große Erfahrung und ihr Wissen aus 20 Jahren Studium und Weiterbildungen in verschiedensten sowohl östlichen als auch westlichen Traditionen mit ein: Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung, Neurowissenschaften & Hirnforschung, Embodiment, somatische Körperarbeit & Traumatherapie, Yoga & Spiritualität, Meditation, Atemübungen & Achtsamkeit, Hypnosetherapie, Energiearbeit, Coaching.
Durch ihre Ausbildungen, Workshops & Vorträge, Online-Programme und ihren wöchentlichen, fast 200 Podcast-Episoden umfassenden Podcast zur Entwicklung deiner Persönlichkeit hat Britta bereits tausenden von Menschen einen Weg gezeigt, wieder heim zu ihrem authentischen Selbst zu finden.
Britta vermittelt in den Intensiv-Workshops und Training Calls die gesamten Ausbildungsinhalte und die NESC Praxis. Die anderen Calls werden teilweise von Britta selbst und teilweise auch von ihrem Mentorinnen-Team geleitet.
Gemeinsam wachsen
Was die Ausbildungsvermittlung so besonders macht...
Nervensystemfreundlich & achtsam
Es ist Britta ein riesengroßes Anliegen, eine nervensystemfreundliche Lernumgebung zu schaffen, die nichts mit dem gewohnten schulischen Lernen (und den oftmals damit verbundenen negativen Empfindungen) zu tun hat.
- Es gibt keinen Druck und kein "Müssen" - und damit auch keine Hausaufgaben oder Prüfungen
- Du lernst für dich - um deine eigene Neugier zu stillen und Spaß daran zu haben - und nicht für Prüfungen
- Du kannst bei allen Calls & Workshops später dazustoßen oder früher gehen - ohne dich abmelden oder erklären zu müssen - einfach so, wie es in DEIN Leben passt
- Du bist niemals "hinterher", sondern genau richtig, da wo du bist (auch dann, wenn du einige Calls verpasst und auch die Aufzeichnungen nicht angesehen hast!)
- Damit laden wir dich ein, die 100%-ige Verantwortung für dich und deinen Prozess zu übernehmen
Undogmatisch & auf Augenhöhe
Britta hält nichts von Dogmen, absoluten Wahrheiten und äußerem Expertentum, sondern legt Wert darauf, DEINE innere Wahrheit zum Vorschein zu bringen - vollkommen unabhängig davon, was sie selbst oder andere darüber denken.
- Lernen & Wachstum sind ein Prozess, der nie zu Ende geht und wir genießen einfach die gemeinsame Reise
- Wir lernen alle voneinander und miteinander und sollen Themen auch offen und respektvoll ansprechen und hinterfragen
- Das Wichtigste ist, wie sich etwas für dich anfühlt und was für dich stimmig ist und es geht darum, dir selbst die Erlaubnis zu geben, auf dich zu vertrauen
- Wir unterstützen uns dabei und geben uns gegenseitig Raum, unsere eigene Wahrheit zu erforschen
- Wir haben die Haltung, dass absolut nichts ein Problem ist und alles einfach wertvolle Informationen liefert
Interaktiv & Praxisnah
Britta liebt die Interaktion und den unmittelbaren Austausch, das Hinterfragen von Dingen und das gemeinsame Wachsen. Aus diesem Grund wird der größte Teil der Ausbildung live unterrichtet, so dass immer Raum für Fragen und Diskussion, aber auch für die direkte Umsetzung des Gelernten ist.
- Britta unterrichtet alle theoretischen Inhalte anschaulich und sehr bildhaft, so dass sie dir ohne Lernen in Erinnerung bleiben
- Transformation ist zu 99% Praxis und zu 1% Theorie. Daher werden die Inhalte so vermittelt, dass du direkt in die Umsetzung kommst und alles wirklich anwenden lernst
- Alle Fragen sind willkommen (und es gibt auch absolut keine "dummen" Fragen) und du darfst sie jederzeit stellen
- Trotz der vielen Teilnehmenden bist du nicht nur eine anonyme Nummer und Britta schafft es, ein echtes Gruppengefühl und Kennenlernen zu ermöglichen - auch im reinen Online-Format!
100% Online & Flexibel
Wir wollen, dass du dich voll und ganz auf die Ausbildung konzentrieren kannst - ohne Anreise und zusätzliche Kosten, so dass die Ausbildung wirklich in dein Leben passt und auch neben Job, Familie und sonstigen Verpflichtungen ganz leicht machbar ist.
- Du kannst auch jederzeit später zu den Calls dazustoßen und auch früher gehen - ganz so, wie es eben in deinen Terminplan passt.
- Wenn du es mal gar nicht zu den Live Calls schaffst, hast du immer noch die Aufzeichnungen zur Verfügung und kannst ganz entspannt alles in deinem Tempo lernen.
- Es gibt keine vorgegebenen Zeitplan, bis wann du die Inhalte angeschaut haben solltest und es gibt auch kein "Hinterher-Sein"
- Grundsätzlich gilt: Du kannst dir alles so einteilen, wie es für dich am besten passt und richtig anfühlt
Was unsere Kund:innen über Britta & die Inhaltsvermittlung sagen
Anmeldeprozess
Wie du in der NESC Ausbildung dabei sein kannst
Ganzkörper-JAA spüren und dich für die Ausbildung entscheiden
Jetzt, wo du (fast) alles gelesen hast: nimm dir einen Moment Zeit.
Schliesse deine Augen und spüre deinen Körper und deine körperlichen Empfindungen für einen Moment vollkommen bewusst.
Nimm wahr, ob dein Körper dir signalisiert, dass die Ausbildung genau das Richtige für dich ist und du ein klares innerliches "Jaaaaa, ich will!" verspürst.
Wenn ja, freuen wir uns auf deine Anmeldung!
Wenn du dich entschieden hast...
Schritt 1. Anmeldeformular ausfüllen
Wenn du dich für die Ausbildung entschieden hast, fülle im nächsten Schritt das Anmeldeformular wahrheitsgemäß aus und sende es direkt elektronisch an uns.
Schritt 2. Ausbildungsvertrag unterzeichnen
Im Anschluss an das Ausfüllen des Anmeldeformulars erhältst du von uns direkt den Ausbildungsvertrag zur Unterschrift.
Bitte lies dir diesen gut durch und unterschreibe ihn direkt online.
Schritt 3. Rechnung zahlen
Nach der Vertragsunterzeichnung bekommst du von uns innerhalb von 2-3 Tagen die Rechnung zur Überweisung - entweder über den Gesamtbetrag oder über die erste monatliche Ratenzahlung.
Erst nach dem Zahlungseingang ist dein Platz für dich definitiv reserviert und wir freuen uns, dich in der Ausbildung begrüßen zu dürfen.
Wie geht's nach der
definitiven Anmeldung weiter?
Informationen zum Ausbildungsstart & Zugang zum Mitgliederbereich
Bevor es losgeht bekommst du von uns deinen Zugang zum Mitgliederbereich und die wichtigsten Informationen für den Ausbildungsstart.
Bis dahin kannst du mit Brittas wöchentlichem Podcast schon ein wenig in die Thematik des Nervensystems eintauchen oder dich auch einfach ohne Vorbereitung auf die Ausbildung freuen!
Bist du noch unsicher und hättest gerne ein persönliches Gespräch mit Britta?
Schreib uns einfach eine Email und wir schicken dir ein paar Terminvorschläge für einen Zoomcall mit ihr.
FAQs
Häufige Fragen und die Antworten darauf
Sämtliche Live-Veranstaltungen der Ausbildung finden zu 100% online über Zoom (oder einen vergleichbaren Service) statt.
Eine Live Teilnahme ist allerdings nicht erforderlich und du kannst die gesamte Ausbildung auch über die Aufzeichnungen komplett in deinem Tempo absolvieren.
Die Aufzeichnungen aller Live Calls plus die Module des Selbstlernkurses über die Neurowissenschaften und zur Selbsterfahrung sind für dich im exklusiven Mitgliederbereich jederzeit verfügbar.
Termine
Intensiv-Workshop 1:
Samstag, 07.10.23 von 9:00 - 18:00 Uhr
Training Call 1:
Dienstag, 17.10.23 von 19:00 - 21:30 Uhr
Selbstlernkurs - Modul 1:
Freischaltung am 21.10.23
Selbstlernkurs - Modul 2:
Freischaltung am 28.10.23
Selbstlernkurs - Modul 3:
Freischaltung am 04.11.23
Selbstlernkurs - Modul 4:
Freischaltung am 11.11.23
Selbstlernkurs - Modul 5:
Freischaltung am 18.11.23
Training Call 2:
Di, 28.11.23 von 19:00 - 21:30 Uhr
Intensiv-Workshop 2:
Sa, 02.12.23 von 9:00 - 18:00 Uhr
Praxiswoche 1:
Verschiedene Termine vom 11.-16.12.23
Training Call 3:
Di, 19.12.23 von 19:00 - 21:30 Uhr
Training Call 4:
Di, 09.01.24 von 19:00 - 21:30 Uhr
Training Call 5:
Di, 23.01.24 von 19:00 - 21:30 Uhr
Intensiv-Workshop 3:
Sa, 03.02.24 von 9:00 - 18:00 Uhr
Training Call 6:
Di, 13.02.24 von 19:00 - 21:30 Uhr
Praxiswoche 2:
Verschiedene Termine vom 19.-24.02.24
Training Call 7:
Di, 05.03.24 von 19:00 - 21:30 Uhr
Intensiv-Workshop 4:
Sa, 16.03.24 von 9:00 - 18:00 Uhr
Training Call 8:
Di, 26.03.24 von 19:00 - 21:30 Uhr
Training Call 9:
Di, 09.04.24 von 19:00 - 21:30 Uhr
Praxiswoche 3:
Verschiedene Termine vom 22.-27.04.24
Intensiv-Workshop 5:
Sa, 04.05.24 von 9:00 - 18:00 Uhr
Training Call 10 - Closing Circle:
Di, 07.05.24 von 19:00 - 21:30 Uhr
Darüber hinaus gibt es 10 optionale Q&A Calls und 8 optionale Demo-Coaching Calls, die jeweils zu unterschiedlichen Wochentagen und Zeiten stattfinden. Die genauen Termine werden zu Beginn der Ausbildung kommuniziert.
HINWEIS:
Wir bitten dich, dir an den Workshop-Tagen jeweils den ganzen Tag von 9:00 - 18:00 Uhr zu reservieren. Die genauen Pausenzeiten während dieser Tage legen wir nicht im Vorfeld fest, da sie sich jeweils danach richten, wann es inhaltlich gerade Sinn macht und passt. Geplant sind auf jeden Fall ca. 2 Stunden Mittagspause und kürzere Pausen am Vor- und Nachmittag.
Das ist vollkommen in Ordnung!
Selbstverständlich empfehlen wir dir, so oft es geht live an den Workshops und Training Calls teilzunehmen.
Nichtsdestotrotz kannst du aber auch alle Inhalte gut über die Aufzeichnungen ganz in deinem Tempo bearbeiten. Wir hatten auch schon Teilnehmende, die nie live dabei sein konnten und alles nur über die Aufzeichnungen und eben ihre persönliche Praxis mitgemacht haben!
Über deinen Mitgliederlogin hast du einen zeitlich unbegrenzten Zugang zum gesamten Ausbildungsmaterial.
Von allen Videolektionen bekommst du ausserdem auch eine reine Audio-Datei für dich als Download, so dass du diese auch mal von unterwegs auf dem Handy anhören kannst.
Grundsätzlich ist eine Anmeldung so lange möglich, wie wir freie Plätze haben.
Sollte die Ausbildung also nicht ausgebucht sein, kannst du dir auch noch Anfang Oktober 2023 einen Platz sichern.
Leider können wir dies aber nicht garantieren und empfehlen dir daher, dir ausreichend Zeit für deine Entscheidung zu nehmen und dich dann aber, wenn du dein inneres JA klar hast, baldmöglichst anzumelden und nicht bis zur letzten Sekunde zu warten.
Sollte die Ausbildung ab einem bestimmten Punkt ausgebucht sein, werden wir eine Warteliste für weitere Intereressent:innen führen.
Grundsätzlich kommen unsere Teilnehmer:innen wirklich aus allen Bereichen. Es gibt die, die vorher noch überhaupt nichts mit Coaching zu tun hatten, wie Immobilienmakler:innen, IT-Fachleute, Marketing Spezialist:innen, kaufmännische Angestellte, Versicherungsangestellte etc.
Aber wir haben auch immer Teilnehmerr:innen in den Ausbildungsgruppen, die aus verwandten Berufsgruppen kommen oder sich darin weitergebildet haben. Einige Teilnehmende haben z.B. eine Breathwork-Ausbildung absolviert, sich auf traumasensibles Yoga spezialisiert, oder sich in einer anderen Embodiment-Ausbildung bereits intensiv mit dem Thema beschäftigt. Und natürlich gibt es auch Teilnehmer:innen, die Heiler:innen, Therapeut:innen o.ä. sind und einfach tiefer ins Coaching einsteigen wollen.
Auch Menschen, die schon als Coach tätig sind und z.B. eine Ausbildung als systemischer Coach oder Life Coach absolviert haben, lernen in der NESC Ausbildung Tools und Methoden kennen, die ihnen in ihrer Coaching-Arbeit dabei helfen, noch tiefgründigere und nachhaltigere Veränderungen mit ihren Coachees zu erreichen.
Du siehst: Egal mit welchem beruflichen Hintergrund du kommst, die NESC Ausbildung ist wirklich für alle geeignet, die einfach Lust haben, sich mit sich und ihrem Nervensystem auseinanderzusetzen.Nach Abschluss der Ausbildung hast du die Möglichkeit, dir dein Coach-Zertifikat zu bestellen und bekommst es dann per Post zugeschickt.
Unabhängig davon, ob du dir das Coach-Zertifikat schicken lassen möchtest oder nicht, kannst du dich aber auf jeden Fall nach Abschluss der Ausbildung “zertifizierter NeuroEmbodied Soul Centering® Coach” nennen und NESC Coaching offiziell anbieten. Du bekommst von uns dafür auch das NESC Zertifizierungssiegel und darfst dieses auch für dein Marketing-Material (Website, Flyer, o.ä.) verwenden.Jein... Es gibt eine Kulanzphase.
Du hast bis einschließlich Donnerstag, 19. Oktober 2023 Zeit, vom Vertrag zurückzutreten.
Somit besteht die Möglichkeit, den ersten Intensiv-Workshop sowie den ersten Training Call zu besuchen und einen Widerruf zu machen, sollte die Ausbildung überhaupt nicht deinen Vorstellungen entsprechen.
Die Anzahlung in Höhe von EUR 650.- ist jedoch nicht erstattungsfähig und wird für die Teilnahme am Workshop und dem Training Call in jedem Fall einbehalten.
Solltest du dich an oder nach Freitag, 20. Oktober 2023 entscheiden, die Ausbildung nicht machen zu wollen, kannst du sie zwar abbrechen, schuldest aber trotzdem gemäß des abgeschlossenen Ausbildungsvertrags den gesamten Ausbildungsbetrag (auch bei vereinbarter Ratenzahlung).
Schick uns deine offenen Fragen gerne einfach per Email an info@nesc-coaching.com. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!