NeuroEmbodied Soul Centering®

Erfahre alles über NESC

 NESC

Was ist NESC?

NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) ist eine von Britta Kimpel entwickelte körperorientierte (Selbst-)Coaching-Methode, die darauf fokussiert, das autonome Nervensystem einer Person (und den damit einhergehenden Seinszustand) in Balance zu bringen. 

Die Basis für diese Arbeit bilden dabei die aktuellsten Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und der Hirnforschung.

Diese Forschung - insbesondere die Polyvagale Theorie von Stephen Porges - belegt, welchen enormen Einfluss das autonome Nervensystem darauf hat, wie eine Person die Welt sieht, wie sie denkt, wie sie sich fühlt und wie sie handelt.

  Ursachen

Die typischen Probleme, mit denen eine Person in ein Coaching kommt, entstehen im Nervensystem.

Sie sind nichts weiter als die Folge eines aus der Balance geratenen Nervensystems.

Nervensystem

Daher setzen wir mit NESC an der Wurzel an:
dem autonomen Nervensystem...

... und fokussieren nicht nur auf eine oberflächliche Veränderung der problematischen Denk- oder Verhaltensweisen. 

Um das Nervensystem wieder in Balance zu bringen, kommen im NESC Tools und Techniken aus folgenden Traditionen zum Einsatz.

Neurowissenschaften & Psychologie

Embodiment & somatische Methoden

Bewusstseins & Energiearbeit

Ein Coach ist ein Experte für selbstgesteuerte Neuroplastizität und tiefgreifende Veränderungen des Gehirns und neuronaler Strukturen.

Jeffrey Schwartz

Über die Gründerin


Die Gründerin von NESC ist Britta Kimpel

Als Diplom-Psychologin und Expertin für NeuroEmbodiment hat sie sich darauf spezialisiert, Menschen wieder in die Verbindung mit ihrem Körper zu bringen, um das eigene Leben authentischer und erfüllender zu gestalten.

Um das zu erreichen, hat sie NESC als Antwort auf die oftmals sehr kopflastigen klassischen Coaching-Methoden entwickelt. 

Britta Kimpel

Bestandteile

In ihre Arbeit fließen dabei ihre große Erfahrung und ihr Wissen aus 20 Jahren Studium und Weiterbildungen ein.

Diese beinhalten:

  • Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung
  • Neurowissenschaften & Hirnforschung
  • Embodiment, somatische Körperarbeit & Traumatherapie
  • Yoga & Spiritualität
  • Meditation, Atemübungen & Achtsamkeit
  • Hypnosetherapie
  • Energiearbeit
  • Coaching

Durch ihre Ausbildungen, Workshops & Vorträge, Online-Programme und ihren wöchentlichen Podcast hat Britta bereits tausenden von Menschen einen Weg gezeigt, wieder heim zu ihrem authentischen Selbst zu finden.

Wie Britta NESC versteht

Britta beschreibt das Ziel von NESC gerne mit einer Analogie zu einer Geschichte von Michelangelo. 

Michelangelo wurde wohl einmal gefragt, wie es denn möglich sei, dass er aus einem unförmigen Marmorblock diese wunderschönen und detailreichen Statuen herausarbeiten könne.

Seine simple Antwort: „Die Statue ist in dem Marmorblock ja bereits vorhanden. Meine Aufgabe ist es, einfach all das zu entfernen, was nicht dazugehört.“ 

Genau wie Michelangelo also alles vom Marmorblock entfernte, was nicht zur Statue gehörte, so ist es Brittas Mission, Menschen dabei zu unterstützen, alles aufzulösen, was nicht zu ihrem authentischen Selbst gehört. 

Dazu zählen blockierende Glaubenssätze, Ängste, Schattenseiten und hinderliche Gewohnheiten, die ihre Ursache oftmals in einem dysregulierten Nervensystem haben und so das authentische Selbst überdecken.

Durch die Heilung des Nervensystems kommt das authentische Selbst einer Person jedoch wieder mehr und mehr in seine Kraft, so dass es dieser Person mit Leichtigkeit gelingt, dem eigenen Herzen zu folgen und sich ein glückliches, erfülltes und harmonisches Leben aufzubauen.

Erfahre mehr über Britta Kimpel

Wenn du mehr über Britta wissen möchtest, folge ihr auf Social Media und besuche ihre Website! Dort findest du wertvolle Inhalte, wie ihren Podcast und weitere Programme. 

Nichts verändert sich, bis du dich veränderst. Und plötzlich verändert sich alles.

Unbekannt

 NESC

Was ist NESC?

NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) ist eine von Britta Kimpel entwickelte körperorientierte und traumasensible (Selbst-)Coaching-Methode, die darauf fokussiert, das autonome Nervensystem einer Person (und den damit einhergehenden Seinszustand) in Balance zu bringen. 

Die Basis für diese Arbeit bilden dabei die aktuellsten Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und der Hirnforschung.

Diese Forschung - insbesondere die Polyvagale Theorie von Stephen Porges - belegt, welchen enormen Einfluss das autonome Nervensystem darauf hat, wie eine Person die Welt sieht, wie sie denkt, wie sie sich fühlt und wie sie handelt.

 Ursachen

Die typischen Probleme, mit denen eine Person in ein Coaching kommt, entstehen im Nervensystem.

Sie sind nichts weiter als die Folge eines aus der Balance geratenen Nervensystems.

Nervensystem

Daher setzen wir mit NESC an der Wurzel an:
dem autonomen Nervensystem...

... und fokussieren nicht nur auf eine oberflächliche Veränderung der problematischen Denk- oder Verhaltensweisen. 

Um das Nervensystem wieder in Balance zu bringen, kommen im NESC Tools und Techniken aus folgenden Traditionen zum Einsatz.

Neurowissenschaften & Psychologie

Embodiment & somatische Methoden

Bewusstseins & Energiearbeit

Ein Coach ist ein Experte für selbstgesteuerte Neuroplastizität und tiefgreifende Veränderungen des Gehirns und neuronaler Strukturen.

Jeffrey Schwartz

Über die Gründerin


Die Gründerin von NESC ist Britta Kimpel

Als Diplom-Psychologin und Expertin für NeuroEmbodiment hat sie sich darauf spezialisiert, Menschen wieder in die Verbindung mit ihrem Körper zu bringen, um das eigene Leben authentischer und erfüllender zu gestalten.

Um das zu erreichen, hat sie NESC als Antwort auf die oftmals sehr kopflastigen klassischen Coaching-Methoden entwickelt. 

Britta Kimpel

Bestandteile

In ihre Arbeit fließen dabei ihre große Erfahrung und ihr Wissen aus 20 Jahren Studium und Weiterbildungen ein.

Diese beinhalten:

  • Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung
  • Neurowissenschaften & Hirnforschung
  • Embodiment, somatische Körperarbeit & Traumatherapie
  • Yoga & Spiritualität
  • Meditation, Atemübungen & Achtsamkeit
  • Hypnosetherapie
  • Energiearbeit
  • Coaching

Durch ihre Ausbildungen, Workshops & Vorträge, Online-Programme und ihren wöchentlichen Podcast hat Britta bereits tausenden von Menschen einen Weg gezeigt, wieder heim zu ihrem authentischen Selbst zu finden.

Wie Britta NESC versteht

Britta beschreibt das Ziel von NESC gerne mit einer Analogie zu einer Geschichte von Michelangelo. 

Michelangelo wurde wohl einmal gefragt, wie es denn möglich sei, dass er aus einem unförmigen Marmorblock diese wunderschönen und detailreichen Statuen herausarbeiten könne.

Seine simple Antwort: „Die Statue ist in dem Marmorblock ja bereits vorhanden. Meine Aufgabe ist es, einfach all das zu entfernen, was nicht dazugehört.“ 

Genau wie Michelangelo also alles vom Marmorblock entfernte, was nicht zur Statue gehörte, so ist es Brittas Mission, Menschen dabei zu unterstützen, alles aufzulösen, was nicht zu ihrem authentischen Selbst gehört. 

Dazu zählen blockierende Glaubenssätze, Ängste, Schattenseiten und hinderliche Gewohnheiten, die ihre Ursache oftmals in einem dysregulierten Nervensystem haben und so das authentische Selbst überdecken.

Durch die Heilung des Nervensystems kommt das authentische Selbst einer Person jedoch wieder mehr und mehr in seine Kraft, so dass es dieser Person mit Leichtigkeit gelingt, dem eigenen Herzen zu folgen und sich ein glückliches, erfülltes und harmonisches Leben aufzubauen.

Erfahre mehr über Britta Kimpel

Wenn du mehr über Britta wissen möchtest, folge ihr auf Social Media und besuche ihre Website! Dort findest du wertvolle Inhalte, wie ihren Podcast und weitere Programme. 

Nichts verändert sich, bis du dich veränderst. Und plötzlich verändert sich alles.

Unbekannt